Am 16. März 2025 um 16:00 Uhr gastiert der renommierte Kölner Domchor unter der Leitung von Eberhard Metternich und Simon Schuttemeier in der Pfarrkirche St. Marien in Hagen.
Das Konzert bildet den feierlichen Abschluss einer besonderen musikalischen Trilogie zur Fastenzeit, die den Chor zuvor bereits in den Limburger Dom (8. März) und den Kölner Dom (11. März) führte.
Die Fastenzeit ist eine Zeit der Besinnung, der inneren Einkehr und der Zuversicht.
Dies spiegelt sich auch im Programm des Abends unter dem Titel „Licht und Hoffnung“ wider.
Mit Werken von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Giovanni Pierluigi da Palestrina, Kim André Arnesen und anderen entfaltet der Chor ein klangliches Panorama, das von tiefster Demut bis zuermutigender Zuversicht reicht.
Besonders hervorzuheben ist das Werk „Even when he is silent“ des norwegischen Komponisten Kim André Arnesen, das mit seiner berührenden Aussage von Hoffnung und Vertrauen in dunklen Zeiten einen emotionalen Höhepunkt des Abends setzt.
Ebenso eindrucksvoll ist Johann Sebastian Bachs Motette „Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf“ (BWV 226), die in virtuoser Stimmführung und mit großer Klangpracht von der Kraft des Glaubens zeugt.
Das Konzert ist ein musikalischer Bogen von alter bis zeitgenössischer geistlicher Musik, der die Zuhörer:innen in eine Welt der klanglichen Meditation entführt.
Die Verbindung von traditionellen Chorwerken wie Palestrinas „Kyrie“ aus der Missa Papae Marcelli mit modernen Kompositionen von Wolfram Buchenberg oder Klaus Wallrath zeigt die Zeitlosigkeit der geistlichen Musik.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Ort: Pfarrkirche St. Marien, Hagen
Datum: Sonntag, 16. März 2025
Beginn: 16:00 Uhr
