loader image

Am 16. März 2025 um 16:00 Uhr gas­tiert der renom­mier­te Köl­ner Dom­chor unter der Lei­tung von Eber­hard Met­ter­nich und Simon Schutt­em­ei­er in der Pfarr­kir­che St. Mari­en in Hagen.
Das Kon­zert bil­det den fei­er­li­chen Abschluss einer beson­de­ren musi­ka­li­schen Tri­lo­gie zur Fas­ten­zeit, die den Chor zuvor bereits in den Lim­bur­ger Dom (8. März) und den Köl­ner Dom (11. März) führte.

Die Fas­ten­zeit ist eine Zeit der Besin­nung, der inne­ren Ein­kehr und der Zuver­sicht.
Dies spie­gelt sich auch im Pro­gramm des Abends unter dem Titel „Licht und Hoff­nung“ wider.
Mit Wer­ken von Johann Sebas­ti­an Bach, Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy, Gio­van­ni Pier­lui­gi da Pal­estri­na, Kim André Arne­sen und ande­ren ent­fal­tet der Chor ein klang­li­ches Pan­ora­ma, das von tiefs­ter Demut bis zuer­mu­ti­gen­der Zuver­sicht reicht.
Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist das Werk „Even when he is silent“ des nor­we­gi­schen Kom­po­nis­ten Kim André Arne­sen, das mit sei­ner berüh­ren­den Aus­sa­ge von Hoff­nung und Ver­trau­en in dunk­len Zei­ten einen emo­tio­na­len Höhe­punkt des Abends setzt.
Eben­so ein­drucks­voll ist Johann Sebas­ti­an Bachs Motet­te „Der Geist hilft uns­rer Schwach­heit auf“ (BWV 226), die in vir­tuo­ser Stimm­füh­rung und mit gro­ßer Klang­pracht von der Kraft des Glau­bens zeugt.

Das Kon­zert ist ein musi­ka­li­scher Bogen von alter bis zeit­ge­nös­si­scher geist­li­cher Musik, der die Zuhörer:innen in eine Welt der klang­li­chen Medi­ta­ti­on ent­führt.
Die Ver­bin­dung von tra­di­tio­nel­len Chor­wer­ken wie Pal­estri­nas „Kyrie“ aus der Mis­sa Papae Mar­cel­li mit moder­nen Kom­po­si­tio­nen von Wolf­ram Buchen­berg oder Klaus Wall­rath zeigt die Zeit­lo­sig­keit der geist­li­chen Musik.

Der Ein­tritt ist frei, Spen­den sind will­kom­men.
Ort: Pfarr­kir­che St. Mari­en, Hagen
Datum: Sonn­tag, 16. März 2025
Beginn: 16:00 Uhr