Am 15. und 16. Febuar waren wir Gastgeber für acht junge Menschen aus Kamerun.
Seit einigen Jahren leben diese über ganz Deutschland verstreut von Herzogenaurach über Magdeburg bis nach Wilhelmshaven.
Obwohl bestens integriert fehlte ihnen hier die richtige Möglichkeit, als junge Menschen christliche Gemeinschaft zu erfahren und sich für die christlichen Werte einzusetzen.
Einen besonderen Stellenwert hat hier auch angesichts der aktuellen weltpolitischen Geschehnisse das Thema Frieden.
Bisher ob der großen Entfernungen zwischen den einzelnen Mitgliedern der Gruppe Youth in Christ primär digital vernetzt, stand dann Anfang Februar die erste gemeinsame Exkursion der Gruppe an, die sie zu uns nach Hagen geführt hat.
Nach dem gemeinsamen Gottesdienstbesuch am Samstag kamen wir dann zu einem gut einstündigen Austausch zusammen.
Im Mittelpunkt standen hier Fragen, wie auch wir in unseren Gemeinden die Leidenschaft junger Menschen für uns entfachen können, aber auch welche Impulse es für junge Menschen gibt, sich im Kleinen für den Frieden einzusetzen.
Daneben wurde reflektiert, welche Vision und Ziele Youth in Christ hat und wie sie diese erreichen können.
Ein großes Ziel bleibt dabei die Teilnahme am nächsten internationalen Weltjugendtag in Südkorea in 2027.
Abschließend gab es durch Küster Toni Neugebauer eine Führung durch die St. Marienkirche.
Selten haben wir dabei so viel Interesse und Begeisterung erfahren, die sogar in spontanen Gesangseinlagen ihren Ausdruck fand.
Ob der Musikalität der Gruppe reifte der Gedanke, Youth in Christ in Zukunft einmal für ein Konzert oder die musikalische Gestaltung einer Messfeier bei uns zu begrüßen.
Während dies noch Zukunftsmusik bleibt, ist ein Wiedersehen zum nächsten Jubiläum der Gruppe in Hagen hingegen schon fest eingeplant.
Wir freuen uns in jedem Fall auf weitere Begegnungen.
Danke für den Besuch, es war eine große Freude, die jungen Frauen und Männer hier gehabt zu haben.
Ihr Markus Vetter, Verwaltungsleiter
