Eröffnung des Sommergartens am
27. Juni in St. Michael Wehringhausen
Die Initiative der kath. Kirche Hagens, Kirche in anderem Licht, hat wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. So startet der Geistreiche Sommergarten ein Angebot für die Menschen, die im Sommer hier in Hagen sind.
In sommerlicher Gartenatmosphäre erleben Sie Geschichten, Bekenntnisse und Ausblicke von interessanten Menschen. Es erwarten Sie kühle Getränke und ein Imbiss.
Montag, 27. Juni 2022, 19.00 Uhr
„Die Daltons“: Eine musikalische Institution aus Hagen seit vielen Jahren.
Montag, 4. Juli, 2022, 19.00 Uhr
Lesung mit dem Hagener Autor Jürgen Quass-Meurer: Der Hagener liest aus seinem Buch “Lebe was Du liebst!” Wer weiß schon wann er/sie stirbt!
Montag, 11. Juli 2022, 19.00 Uhr
Liederabend mit dem Hagener Liedermacher Björn Nonnenweiler:
Björn Nonnweiler ist Liedermacher und Fingerstyle-Gitarrist. Seine Texte sind tiefsinnig und regen zum Nachdenken an. Nonnweiler pflegt einen sorgfältigen und respektvollen Umgang mit seiner Muttersprache.
Nonnweiler versteht es, auf charmante Art und Weise, sein Publikum in kürzester Zeit zu begeistern und es voll und ganz in seinen Bann zu ziehen. Mit seinem unverkennbaren Gitarrenspiel und seiner einzigartigen Stimme, die sich durch ein unverwechselbares Timbre auszeichnet, singt und spielt er sich in die Herzen seiner Zuhörerinnen und Zuhörer. Immer ehrlich, authentisch und sich selbst treu. Björn Nonnweiler singt „Einfach So“ Lieder, die was sagen.
Montag, 18. Juli 2022, 19.00 Uhr
„Ritter, Reime und Romanzen“ — “Ein Heinz Erhardt Abend mit Stefan Keim.
Montag, 25. Juli 2022, 19.00 Uhr
Gesprächsabend mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten René Röspel, der uns Einblicke und Ausblicke hinter die Kulissen des Bundestages gewähren wird.
Montag, 1. August, 19.00 Uhr
Werkstattgespräch: Einblicke in die Arbeit des Schriftstellers Thomas Pletzinger der u.a. über den Basketballsportler Dirk Nowitzki geschrieben hat. Titel des Buches: „The Great Nowitzki“.
Wir laden Sie herzlich ein bei dem einen oder anderen Programmpunkt zusammen mit Freunden und Interessierten unsere Gäste zu sein.
