Ihr leistet Großes – junge Katholiken bewegen unsere Gemeinschaft!
„Mir gefällt der Zusammenhalt und dass sich alle füreinander einsetzen. Hier fühle ich mich wohl.“ – ein Jugendlicher bei einer Feedback-Runde der KjG Haspe
Das Zitat drückt aus, was hier so besonders ist: Die Jugendlichen in unseren Gemeinden ziehen an einem Strang. Sie engagieren sich mit leidenschaftlichem Einsatz in ihren Gemeinden und Verbänden. Das verdient großen Respekt. Die Jugendarbeit und die Jugendseelsorge sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kirche und auch bei uns in Hagen präsent. Ob als Messdiener*in oder in der verbandlichen Jugendarbeit, hier bist du willkommen!
Lust auf dein erstes ehrenamtliches Engagement?
Dein Engagement ist wichtig! Wir freuen uns, wenn du dich beteiligst, egal in welcher Form. Verleihe deinem katholischen Glauben durch deine ehrenamtliche Tätigkeit Gewicht und Ausdruck. Wir bieten dir die Möglichkeit, dich zu engagieren. Melde dich bei uns und gestalte mit. Zusammen können wir viel bewegen!
Und Action bitte – hier kommt die KjG Haspe!
Das Wort Aktion ist hier Programm. Die katholische junge Gemeinschaft ist nicht zu bremsen und steckt voller Ideen, Enthusiasmus und Stimmung! Die KjG Haspe leistet seit Jahren ihren überaus wertvollen Beitrag zur Pastoral in Hagen. Mit ihrem bunten Jahresprogramm, liebevoll gestalteten Angebot für Kinder und Jugendliche und großen Engagement ist die KjG in Haspe aktiv(er).
Und weil es so viel zu erzählen und zu sehen gibt, hat die KjG eine eigene Website: www.kjg-haspe.jimdo.com
Unsere Kolpingjugend packt an und hilft
Die Kolpingjugend ist gemeinsam gewachsen und hat bereits erste junge Erwachsene in den eigenen Reihen. Als aktiv engagierter Jugendverband in Hagen haben sie beispielsweise in Eigenregie eine Halloween-Aktion auf die Beine gestellt. „An Halloween kommen die guten Geister“ lautet ihr Aktions-Motto: Die Kolpingjugend sammelt ehrenamtlich Lebensmittelspenden für den Warenkorb. Auch hier gilt der Dank eurem tatkräftigen Einsatz, der für viele Betroffene eine konkrete Hilfe ist!
Good times ahead – die JungeKirche Hagen-Witten
Be part of it – deine Idee, deine Vision, deine Kirche. Die JungeKirche Hagen-Witten hat sich viele Gedanken gemacht, wie Jugendliche gemeinsam die Kirche gestalten können. Seit Ende 2018 forscht ein junges Team von Ehren- und Hauptamtlichen, wie Jugendpastoral und die Interessen junger Erwachsener wahrgenommen und in der Kirche umgesetzt werden können. Euren Input nehmen wir herzlich gerne entgegen. Schaut euch dazu unsere eigene Website an: www.jungekirche-hagen-witten.de
youngcaritas Hagen — die „Weltverbesserer“
Youngcaritas im Caritasverband Hagen gibt dir die Möglichkeit, dich kreativ, sozial und sozialpolitisch zu engagieren. Bundesweit macht youngcaritas sich für Sozialbenachteiligte stark. Jugendliche und junge Erwachsenen erleben hier, wie gut es sich anfühlt, wenn man aus eigener Kraft die Welt ein wenig besser gemacht hat. Erfahre noch viel mehr auf unserer eigenen Website: www.caritas-hagen.de/mitarbeit/youngcaritas
Liebe Kinder, kommt zur KinderKirche!
Du bist schon im Kindergarten oder gehst bereits in die Grundschule? Dann haben wir für dich eine besondere Einladung. Zusammen mit Mama, Papa, Oma, Opa und deinen Geschwistern möchten wir mit dir Gott treffen. Wie das geht? Ganz einfach: Komm zur KinderKirche!
Was erlebst du in deiner KinderKirche?
In deiner KinderKirche ist es bunt, spannend, manchmal leise und manchmal laut. Während du gespannt auf deinem Kissen auf dem Teppich lauschst, sitzen die Erwachsenen auf Stühlen um euch herum. Hautnah und anschaulich erlebst du die Geschichten aus der Bibel. Du kannst sogar mitmachen, wenn du möchtest: Hier werden Handpuppen lebendig, Tücher geschwungen, Rollenspiele inszeniert oder Musikinstrumente gespielt. Zusammen singen und tanzen wir. Wir bewegen uns und feiern unsere Freundschaft zu Gott. Das macht zusammen viel Spaß und verbreitet Freude. So froh möchte Gott dich immer erleben und dir Halt und Kraft geben. Das alles erlebst du in deiner KinderKirche!
Warum KinderKirche dich stark macht
Du erlebst hier eine starke Gemeinschaft, eine echte Freundschaft. Zu Gott, aber auch zu allen, die deine KinderKirche besuchen. Dieses Gefühl ist schön und begleitet dich sicher im Alltag. Wir können aufeinander zählen. Sei froh und bleibe so!
Kirche für Kinder im Kindergartenalter: Ist das gut?
Für deine Eltern sind einige psychologische Untersuchungen bestimmt interessant: Der Glaube an Gott hilft Kindern, sich in einer immer komplizierteren Welt zurecht zu finden und das notwendige Grundvertrauen aufzubauen. Und er stärkt Kinder in ihrem Selbstvertrauen. Warum dann nicht Kindern so früh wie möglich eine Chance geben, die Welt des Glaubens zu entdecken? Wie sehen Sie das?
Wann kommst du zur KinderKirche?
In St. Bonifatius, Haspe
Am zweiten Sonntag im Monat um 15.00 Uhr, circa 30 Minuten im Chorraum des Gottesdienstraumes der Bonifatiuskirche. „Danach“ im Pfarrheim zusammen Zeit verbringen: Themenbezogenes Basteln und Malen für die Kinder, Kaffee und Kuchen für Erwachsene. Hier könnt ihr über Gott und die Welt und natürlich über Kinder sprechen.
Das Team der KinderKirche besteht aus Eltern und Erzieherinnen der KiTas St. Konrad, St. Lioba, St. Michael, St. Bonifatius und Maria, Königin des Friedens und Gemeindereferentin Christine Dellmuth. Wir planen und gestalten jeden Gottesdienst und das „Danach“ im Pfarrheim mit neuer Kreativität. Ihr habt auch Ideen oder Wünsche? Jeder ist herzlich zur Mitgestaltung eingeladen. Sprecht uns einfach an!
In St. Meinolf, Höing
Am dritten Sonntag im Monat um 11.30 Uhr (parallel zur Messfeier) in der Krypta der Meinolfkirche. Zum Abschluss des Gottesdienstes empfangen die Kinder und Erwachsenen den Schlusssegen der Messfeier, die parallel in der großen Kirche stattfindet.
Das Team der KinderKirche besteht aus Erzieherinnen der KiTas St. Josef und St. Meinolf und Gemeindereferentin Christine Dellmuth. Wir planen und gestalten jeden Gottesdienst mit neuer Kreativität. Ihr habt auch Ideen oder Wünsche? Jeder ist herzlich zur Mitgestaltung eingeladen. Sprecht uns einfach an!
Bitte schaut immer in die aktuellen Pfarrnachrichten, damit ihr sicher seid, wann die KinderKirche stattfindet!