Neues aus dem pastoralen Raum
Requiem Papst
Messfeiern über die Osterfeiertage
.. eine Übersicht über den Pastoralen Raum!

präsentiert die Ausstellung „Gegen das Vergessen“
Die Ausstellung thematisiert die Gräueltaten der Nazis an Menschen mit Behinderung. In Kooperation mit dem Gesundheitsamt der Stadt Hagen, der Caritas Hagen dem Hagener Geschichtsverein sowie Menschen mit Behinderung und Studierenden der…
Die drei österlichen Tage im Pastoralen Raum Hagen — Mitte — West
Liebe Mitchristen, in wenigen Tagen feiern wir unser wichtigstes Fest im Jahr — das Osterfest. Die drei österlichen Tage, Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag gehen dem Ostersonntag voraus. Eröffnet werden sie am Gründonnerstag und…
Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntagskollekte 2025)
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, wie in jedem Jahr ist die Kollekte am Palmsonntag für die Christen im Heiligen Land bestimmt.Insbesondere seit dem 7. Oktober 2023 haben Terror und Krieg dort vielen Menschen den Tod gebracht;…
Gemeinsam unterwegs: Seelsorge und Verwaltung neu denken
Liebe Gemeindemitglieder, unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ hat das Erzbistum Paderborn eine neue Etappe seines Bistumsprozesses begonnen. Ziel ist eine zukunftsfähige Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung – unter…
Einbruch in St. Petrus Canisius
Bei einem Einbruch in die Kirche St. Petrus Canisius Eckesey wurde ein Reliquienkreuz aus dem Jahr 1955 mit zwei Reliquien des Pfarrpatrons, des hl. Petrus Canisius entwendet. Eine Reliquie hatte der damalige Pfarrer Bernhard Schmitz 1953…
Start der Orgelkonzertreihe
.. in St. Meinolf!
Bogen und Bibel
„Loslassen, um ein Ziel zu erreichen“, so beschrieb ein Bekannter die Spannung des Bogenschießens. Ab dem 31. März 2025 startet das Projekt „Bogen & Bibel“ in unserem Pastoralen Raum. Im Pfarrgarten St. Konrad treffen wir uns dann…
Gottesdienst für Unbedachte am 27. März
Der „Gottesdienst für Unbedachte“ wird in diesem Frühjahr am Donnerstag, 27. März, um 17 Uhr in der Johanniskirche am Hagener Markt gefeiert. „In dem Gottesdienst gedenken wir der Menschen, deren Bestattung das Ordnungsamt veranlasst und…
Voller Hoffnung
ein Abenteuer für Kinder und Familien Richtung Ostern
Veränderung der Werktagsmessen
Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralen Raum Hagen-Mitte-West, mit dieser Ausgabe der Pfarrnachrichten gibt es einige Neuerungen bei unseren Messfeiern am Werktag. Die neue Ordnung wurde notwendig, weil an einigen Tagen die Gesamtzahl…

lädt ein zu den Lichtpunktgottesdiensten in der Fastenzeit
Merk-würdig: Wie Kirche Jugendliche und junge Erwachsene begeistert
Am 15. und 16. Febuar waren wir Gastgeber für acht junge Menschen aus Kamerun. Seit einigen Jahren leben diese über ganz Deutschland verstreut von Herzogenaurach über Magdeburg bis nach Wilhelmshaven. Obwohl bestens integriert fehlte…
KinderKirche..
.. am 16.03.2025 in St. Meinolf und am 23.03.2025 in St. Bonifatius
Die drei österlichen Tage im Pastoralen Raum
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Mitmenschen, die Feier der drei österlichen Tage – Feier vom letzten Abendmahl, Feier vom Leiden und Sterben Christi und die Feier der Osternacht – ist zentraler Ausdruck und Quelle unseres Glaubens an…
WIR GLAUBEN
1700 Jahre Konzil von Nicäa
Informationen zum Stand unserer zukünftigen Pfarreistruktur
Liebe Mitmenschen in den Gemeinden unseres Pastoralen Raumes Hagen-Mitte-West, in den letzten Nachrichten des Pastoralen Raumes habe ich Sie über die Bildung der Gesamtpfarrei St. Marien zum 1. Januar 2025 informiert. Nachdem die Ausgabe…
Pfarreistruktur
Liebe Schwestern und Brüder, in den neuen Nachrichten des Pastoralen Raumes habe ich eine Information zur Pfarreistruktur zum 1. Januar 2025 geschrieben. Diese Information ist nicht mehr aktuell. Leider war es mir nicht möglich, den Druck…
Mut zur Hoffnung
Wort des Erzbischofs