Unsere Kirchengeschichte von St. Meinolf
„Am 1. Juni 1962 wurde die um die Meinolf-Kirche lebende Gemeinde zur Pfarrei erhoben, am 12.Dezember 1962 Herr Vikar Sandmeyer zum ersten Pfarrer in St. Meinolf ernannt.“ Mit diesen Sätzen beginnt die Chronik unserer Gemeinde. Sie umfasst die Boeler Straße mit allen Nebenstraßen (ehemals zu St. Josef gehörend) und zählt 2019 etwa 2130 Mitglieder.
Die St. Meinolf Kirche liegt an der Kreuzung Alexanderstraße / Boeler Straße. Ihr Architekt war Wilhelm Kramer. Die Grundsteinlegung erfolgt am 16. Juni 1959, die Weihe durch Erzbischof Dr. Lorenz Jäger am 21. Januar 1961.
Betritt ein Besucher den Innenraum der Kirche, fällt sein Blick zunächst auf den Altartisch, der groß und einladend wirkt. Als besonders gelungen muss die Altarinsel angesehen werden. Die ovale Form des Altartisches, sowie die ihn umlaufenden Stufen, wirken wie eine Projektion des ebenfalls ovalen Chorraumes.
Am 8.März 1991 brannte die Sakristei aus, die Orgel wurde zerstört und der ganze Kirchenraum in Mitleidenschaft gezogen. Bei der Neugestaltung des Kirchenraumes entstand im hinteren Bereich eine Seitenkapelle, die als Ort der Marienverehrung dient. Eine neue Orgel wurde ebenfalls in Auftrag gegeben. Pfingsten 1992 konnte die Kirche wieder benutzt werden.
Foto: Aussenansicht
Foto: Rowan-West-Orgel
Vermietung des Gemeindesaals
Im Gemeindesaal der St. Meinolf Kirche haben bis zu 80 Personen Platz. Zudem bietet der Raum eine Bar (Spüle, Zapfanlage, Gläser), eine Küche (Gastronomie Spül- und Kaffeemaschine, ausreichend Geschirr), Bühne, Garderobe, sanitäre Einrichtungen und ein Foyer mit Bistrotischen. Ebenfalls kann der anliegende Gemeinderaum (alte Sektbar) für ca. 15 Personen angemietet werden.
Der Gemeindesaal kann für Feiern jeder Art wie bspw. Hochzeit, Geburtstag (auch Kindergeburtstage) und Tagungen genutzt werden. Sollten Sie sich in der St. Meinolf Kirche trauen lassen, kann der Saal für die anschließende Feier und der anliegende Pfarrgarten für Fotoshootings genutzt werden. Die Kirche bietet in diesem Fall ausreichend Parkfläche für Ihre Gäste.
Vermietung der Räume im Pfarrhaus Boeler Straße 88
In diesem Pfarrhaus befindet sich der „lila Raum“ in der 1. Etage (linke Seite), in dem bis zu 20 Personen für Tagungen Platz finden. Hierzu gehören sanitäre Einrichtungen. Zusätzlich befindet sich auf der Etage der „bunte Raum“ und der „rote Raum“ (rechte Seite), die ebenfalls als Tagungsräume für jeweils ca. 10 Personen genutzt werden können. Zu diesen beiden Räumen gehören sanitäre Einrichtungen und eine Küche (Kaffeemaschine, Herd, Kühlschrank).
Die Vermietung der Räume erfolgt über das Pfarrbüro St. Meinolf.
Ansprechpartnerin:
Barbara Kahlmeier
Öffnungszeiten
Di. & Fr.: 9.00 — 11.00 Uhr