Eucharistie & Erstkommunion
Wir laden Sie herzlich ein, die Eucharistie mit uns zu feiern:
- In der Sonntagsmesse
- In der Hauskommunion
- In der Erstkommunion
Die Eucharistie in der Sonntagsmesse: „Ich bin mitten unter euch“
Gemeinsam die Eucharistie zu feiern, gehört zu den Höhepunkten unserer Sonntagsmesse. Wir erinnern uns dann, wie Jesus mit seinen Jüngern Brot und Wein teilte beim letzten Abendmahl vor seinem Tod. Und er hatte eine wichtige Botschaft: „Wenn ihr Brot und Wein miteinander teilt, dann bin ich mitten unter euch.“
Genau dieses Versprechen wird uns in jeder Messfeier neu bewusst: Wir glauben fest, dass Jesus in der Gestalt von Brot und Wein mitten unter uns ist. Daher kommen wir Jesus in der Eucharistie besonders nahe und spüren ihn.
Hauskommunion statt Sonntagsmesse
Für kranke, alte oder gebrechliche Gemeindemitglieder bieten wir einmal im Monat die Möglichkeit der Haus- oder Krankenkommunion. Durch die Hauskommunion mit kleinem Wortgottesdienst drückt sich die Gemeinschaft mit der Gemeinde und Jesus Christus aus. Bitte melden Sie sich in einem unserer Pfarrbüros, wenn Sie einen Besuch mit Hauskommunion wünschen oder jemanden kennen, der sich darüber freuen würde.
Die Erstkommunion — 4 mögliche Wege der Vorbereitung
Um die Eucharistie vollständig mitfeiern zu können und schließlich den Leib Christie zu empfangen, wird man durch die Erstkommunion Teil der katholischen Glaubensgemeinschaft. Die Kinder des meist dritten Schuljahres bereiten sich gemeinsam auf dieses wichtige Ereignis vor.
Wir wissen, dass jeder Familienalltag heute anders aussieht. Daher bieten wir vier verschiedene Wege der Vorbereitung auf die Erstkommunion an:
1. Wöchentliche Katechese
Die Kinder treffen sich montags im Pfarrheim Liebfrauen, Vorhalle, oder mittwochs im Haus der Begegnung in St. Marien, Stadtmitte, um sich auf die Erstkommunion vorzubereiten. Die Treffen finden wöchentlich statt und dauern circa 45 Minuten.
2. Weggottesdienste
Die Kinder treffen sich gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson alle 14 Tage, um gemeinsam einen Wortgottesdienst zu feiern. Bei der Feier der Gottesdienste lernen die Kinder so Stück für Stück den Ablauf und die Bedeutung der einzelnen Elemente der Messfeier kennen. Die Weggottesdienste finden montags oder mittwochs in St. Josef, Altenhagen, statt.
3. Mit Jesus auf dem Weg
Die Kinder treffen sich donnerstags im Pfarrheim Herz-Jesu in Eilpe für 1,5 h zur inhaltlichen Vorbereitung auf die Erstkommunion. Darüber hinaus treffen sich alle Erstkommunionfamilien einmal im Monat zu einem Familientreffen am Sonntag.
4. Vorbereitung am Wochenende
Diese Vorbereitung wird in St. Konrad, Westerbauer angeboten.
Die Kinder treffen sich viermal am Samstagnachmittag und einmal an einem langen Samstag. Im Anschluss an die Nachmittagstermine besuchen die Kinder gemeinsam die Vorabendmesse.
In St. Bonifatius, Haspe, treffen sich die Kinder sechsmal samstagvormittags zu katechetischen Einheiten im Pfarrheim. Ebenfalls gehört der regelmäßige Besuch der Sonntagsmesse zur Vorbereitung dazu sowie gemeinsame Gottesdiente mit den Eltern im Anschluß an die Katechesen.
Das gehört dazu:
Welchen Vorbereitungsweg Sie auch wählen, der Besuch der Sonntagsmesse und die Teilnahme an einem Gemeindeprojekt gehören mit dazu. Das kann zum Beispiel die Sternsinger-Aktion oder das weihnachtliche Krippenspiel sein.
Info zur Anmeldung
Zu Beginn des dritten Schuljahres werden alle Familien der zukünftigen Erstkommunionkinder angeschrieben und zu den Informationsabenden eingeladen. Falls Ihr Kind nicht zu den Kindern des dritten Schuljahres gehört, aber zur Erstkommunion gehen soll, melden Sie sich bitte rechtzeitig in einem unserer Pfarrbüros oder senden Sie eine E‑Mail an kommunion@hagen-mitte-west.de.