

Pastoraler Raum
Hagen-Mitte-West
St. Marien · Herz Jesu · Liebfrauen
St. Bonifatius · St. Josef · St. Konrad · St. Meinolf
St. Michael · St. Petrus Canisius

Neues aus dem pastoralen Raum
- Geistlicher Impuls (28. Februar 2021)
Liebe Mitchristen,
geht es Ihnen auch so?
Gefühlt sind wir doch alle schon lange in einer Fastenzeit! Wir alle üben Verzicht! Verzicht auf Nähe, Verzicht auf Treffen, Verzicht auf Hobbys, Verzicht auf Urlaub, Verzicht auf Shoppen, …
Sollen wir in der Fastenzeit jetzt auch noch auf leckeres Essen oder das Glas Rotwein am Ende eines Corona-Tages verzichten, auf das Bisschen, was uns noch bleibt?
NEIN – um das geht es in der Fastenzeit ganz sicher nicht! Fastenzeit ist keine Spaßbremse, kein Spielverderber und kein Folterinstrument.
Fastenzeit ist eine Chance!
In jedem Fall geht es dabei um eine Unterbrechung des Gewohnten – sei es der Verzicht auf das gewohnte Gläschen Rotwein oder die Flasche Bier zum Feierabend oder das ständige Daddeln auf dem Smartphone. Liebgewordene Gewohnheiten zu verändern ist Schwerstarbeit. Da fehlt plötzlich etwas, es entsteht eine Leerstelle: Was trinke ich denn jetzt zum gelungenen Tagesabschluss? Was mache ich, wenn ich mein Handy jetzt nicht benutze?
Die Leerstelle, die zuerst schmerzt, kann zum Entdecken von etwas Neuem werden. Warum nicht mal wieder bei einer Tasse Tee ein Buch lesen? Oder auch etwas mehr Zeit mit Gott verbringen? Statt des Chats auf dem Handy mal Gott zuhören oder ihm etwas erzählen?
Vielleicht ist es für den einen oder anderen ungewohnt – aber es lohnt sich, es auszuprobieren und sich dabei überraschen zu lassen.
Auch dafür ist die Fastenzeit da – sich unterbrechen zu lassen in seinem Alltagstrott und sich bewusst Zeit für Dinge zu nehmen, die einem wichtig sind und neue Dinge zu erproben.
Dazu möchte ich Sie herzlich einladen: Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, überlegen Sie, welche Gewohnheiten Sie in Ihrem Leben gern mal auf den Prüfstand stellen würden und für was Sie sich stattdessen gern mal mehr Zeit nehmen würden? Und dann kann es losgehen, es mal bis Ostern zu erproben.
Ich wünsche Ihnen so einen neuen Blick auf sich selbst, auf Gott und Ihre Mitmenschen.
Ihr
Wolfgang Herz, Gemeindereferent
Wolfgang Herz, Gemeindereferent